• 8 Ideen: indoor Aktivitäten mit Kindern – Spaß für zuhause

    Draußen regnet’s, der Wind pfeift ums Haus und drinnen fliegen die Socken durch die Luft. Die Bildschirme waren schon viel zu lange an, und die Kinder brauchen dringend Abwechslung. Keine Sorge – mit ein paar einfachen Ideen wird euer Wohnzimmer zur Abenteuerzone. Diese Indoor-Aktivitäten mit Kindern bringen Fantasie, Bewegung und echte Familienzeit mitten in euren Alltag.

    1. Aus Kartons werden Roboter – Basteln mit dem, was da ist

    Schnapp dir leere Kartons, Klopapierrollen, Schachteln und los geht’s. Im Nu entsteht ein Roboter, ein Prinzessinnenschloss oder ein Raumschiff. Mit etwas Farbe oder Klebeband wird’s noch spannender.

    • Tipp: Veranstaltet eine kleine Ausstellung im Wohnzimmer und lasst euer Kind die Werke vorstellen – Eintritt kostet ein Lächeln oder eine dicke Umarmung.
    indoor aktivitäten mit kindern – basteln mit kartons zu Hause
    indoor aktivitäten kleinkinder – basteln einer giraffe aus bechern

    2. Spiele, die verbinden – würfeln, lachen, loslegen

    Klassiker wie Memory oder UNO gehen immer. Noch besser: ein eigenes Spiel erfinden! Würfel werfen und dann loslegen: 1 = tanzen, 2 = Tierlaut machen, 3 = auf dem Teppich rollen…

    • Tipp: Lass dein Kind die Regeln bestimmen. Punkte gibt’s für den höchsten Turm, das lauteste Lachen oder die verrückteste Bewegung.

    3. Knetspaß aus der Küche – matschen erlaubt

    Wenn die Finger kribbeln, ist es Zeit zum Kneten! Eine Knetmasse oder magischer Sand lässt sich ganz einfach selbst machen – das Herstellen ist schon der halbe Spaß.

    Selbstgemachte Knete

    Mische in einer Schüssel:

    1 Tasse Mehl
    1/2 Tasse Salz
    1/2 Tasse Wasser
    1/2 EL Öl
    Lebensmittelfarbe nach Wunsch
    Kneten, losspielen, Spaß haben!

    indoor aktivitäten mit kindern – spielen mit knetmasse
    indoor aktivitäten kleinkinder – spielen mit kinetischem sand

    Selbstgemachter magischer Sand

    Du brauchst:

    2,5 Tassen feinen Sand
    1,5 Tassen Speisestärke
    1/2 Tasse Öl
    Alles gut verrühren – fertig ist der Spielspaß!

    • Tipp: Eröffnet doch eine eigene „Knetbäckerei“ oder ein „Sandcafé“, wo das Kind selbstgeformte Leckereien anbietet.

    4. Vorhang auf – Geschichten oder Puppentheater

    Tischdecke über den Tisch, Licht aus, Taschenlampe an: Jetzt beginnt das Abenteuer! Egal ob Kuscheltiere auf Reise gehen oder eine neue Geschichte entsteht – alles ist möglich.

    • Tipp: Dein Kind kann Regisseur sein und die Rollen vergeben. Am Ende gibt’s Applaus und ein „Theatergetränk“ – vielleicht Wasser in einem bunten Becher.

    5. Wasserspaß im Bad – kleine Schiffe, großes Lachen

    Wenn das Wohnzimmer durchgespielt ist, bietet das Badezimmer neue Abenteuer. Fülle eine Schüssel oder das Waschbecken und schick Boote, Tiere oder Autos auf Reisen.

    • Tipp: Macht eine Autowaschanlage oder ein Stofftierspa. Kein Wasser erlaubt? Dann einfach mit Schwämmen und leeren Flaschen auf trockenem Boden spielen – Handtuch bereit halten!

    6. Höhlen bauen – dein Sofa kann mehr

    Mit Decken, Kissen und ein bisschen Fantasie wird das Sofa zur Höhle, zum Eisbärenversteck oder zur Raumstation. Mit Taschenlampe, Buch und Snacks wird’s richtig gemütlich.

    • Tipp: Erfindet gemeinsam einen Namen für eure Höhle und überlegt euch ein Geheimzeichen oder einen besonderen Gruß nur für Höhlenbewohner.

    7. Backen macht glücklich – und verbindet

    Beim Backen kann dein Kind mithelfen, lernen und ganz nebenbei Selbstvertrauen tanken. Und am Ende wartet etwas Leckeres – was will man mehr?

    indoor aktivitäten mit kindern – kinder backen in der küche
    bananenbrot – gemeinsames backen als indoor aktivität

    Einfaches Bananenbrot

    Du brauchst:

    2–3 reife Bananen (ca. 300 g)
    3/4 Tasse geschmolzene Butter
    1 Ei
    1–1,5 Tassen Zucker
    1 TL Vanillezucker
    1 TL Natron
    1 Prise Salz
    3,5 Tassen Mehl
    Alles vermengen, in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und bei 175 °C ca. 50 Minuten backen. Abkühlen lassen und genießen!

    • Tipp: Lass dein Kind die Brotscheibe mit Bananenscheiben, Streuseln oder Nüssen dekorieren – und natürlich beim Naschen mithelfen.

    8. Lernspaß beim Spielen – Buchstaben, Zahlen und Rätsel

    Lernen kann auch lustig sein! Verstecke Buchstaben im Raum und lass dein Kind ein S oder O suchen. Oder stelle eine Frage: Welches Tier beginnt mit K? Welches Tier sagt muh?

    • Tipp: Zählt gemeinsam Stufen, Bausteine oder Bücher. Baut Türme aus Lego und testet: Welcher bleibt stehen, wenn man daneben drei Mal hüpft?

    Und wenn euch die Decke auf den Kopf fällt – Leo’s ist ganz in der Nähe

    So schön Spielen zu Hause ist – manchmal will man einfach raus, toben, klettern, springen und sich austoben. Dann ist Leo’s genau der richtige Ort. Unsere Abenteuerparks bieten jede Menge Platz zum Rennen, Spielen und Bewegen – für kleine und große Entdecker.  Schau gleich nach dem nächstgelegenen Leo’s Abenteuerpark und plane euren nächsten Ausflug in den Dschungel des Spielens!